Grafenwöhr
Private Berufsschule Grafenwöhr
Ludwig-Schmidt-Straße 3-9
92655 Grafenwöhr
Tel: 09641 9241 0
Fax: 09641 9241 231
Email: info[at]st-michaelswerk.de
Außenstelle Regensburg
Private Berufsschule Regensburg
Rennweg 1 und 3
93049 Regensburg
Tel.: 0941 30789 0
Fax: 0941 30789 250
Email: info[at]st-michaelswerk.de
Schulleitung
Schulleiter Peter Fleischmann
Tel: 09641 9241 0
Email: peter.fleischmann[at]
st-michaelswerk.de
Stv. Schulleiterin Eva Rößner
Tel: 09641 9241 0
Email: eva.roessner[at]
st-michaelswerk.de
Private Berufsschule
Die Berufsschule des St. Michaels-Werk e.V. Grafenwöhr ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
Navigation
Unsere Fachbereiche in Grafenwöhr
Bautechnik![]() |
Betreuung und Pflege![]() |
Elektrotechnik![]() |
Farbtechnik![]() |
Holztechnik![]() |
Körperpflege![]() |
Lebensmittelhandwerk![]() |
Metalltechnik![]() |
Kraftfahrzeugtechnik![]() |
Wirtschaft und Verwaltung![]() |
Unsere Fachbereiche in Regensburg
Betreuung und Pflege![]() |
Farbtechnik![]() |
Körperpflege![]() |
Holztechnik![]() |
Metalltechnik![]() |
Wirtschaft und Verwaltung![]() |
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
-
Für Schüler, die vor einer Ausbildung grundlegende Kenntnisse in einem bestimmten Fachbereich zur Vorbereitung auf die Berufsausbildung erlangen möchten
-
Wird nicht auf die Ausbildung angerechnet
-
Vollzeitunterricht (jeden Tag Vormittags- und Nachmittagsunterricht, außer am Freitag)
-
Der Schüler entscheidet sich für einen Fachbereich und wird das ganze Schuljahr in diesem Fachbereich unterrichtet
-
Vermittlung von Grundkenntnissen aus dem jeweiligen Fachbereich im täglichen mehrstündigen Praxisunterricht sowie in den Fächern Fachtheorie, Fachrechnen und Fachzeichnen
-
Möglichkeit zur Erlangung des Abschlusses der Mittelschule
-
Erfüllung der Berufsschulpflicht
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB)
-
Maßnahme privater Träger, finanziert durch die Agentur für Arbeit
-
Für Schüler, die hinsichtlich ihres Berufswunsches noch unentschlossen sind
-
Einstieg in Ausbildung und Beruf für noch nicht ausbildungsreife Jugendliche
-
Vermittlung von Basisqualifikationen und Grundkenntnissen in verschiedenen Berufsfeldern
-
Praxisunterricht beim privaten Träger
-
1 oder 2 Tage Unterricht an der Berufsschule
-
Stützunterricht beim privaten Träger
-
Intensive sozialpädagogische Betreuung durch den privaten Träger
-
Betriebspraktika in verschiedenen Betrieben
-
Erfüllung der Berufsschulpflicht
Download
Fotos
Fotos vom unserer Berufsschule und den Fachbereichen finden Sie in unserer Bildergalerie.
Träger
Rechtsräger der Privaten Berufsschule Grafenwöhr ist das St. Michaels-Werk e.V. Grafenwöhr
Dienstaufsicht
Die Dienstaufsicht über die Private Berufsschule des St. Michaels-Werk e.V. liegt bei der Regierung der Oberpfalz
Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung
Förderschwerpunkt: Lernen des St. Michaels-Werk e. V. Grafenwöhr